Kunst
Fortlaufend
Hamburgs Kleine Galerien
VERSCHIEDENE ORTE
Kunsthalle, Deichtorhallen, Bucerius Kunst Forum ... diese Namen sind allen ein Begriff. Aber wo stellen außerhalb der großen Institutionen die aufstrebenden Künstler*innen aus? Wo…
Stadtkultur
13.12.2023
Deportation Class
3001 KINO
Deportation Class thematisiert die Asylpolitik Deutschlands, anhand der Abschiebung zweier albanischer Familien. Nicht nur bereiten Polizei und Behörden den Familien Probleme, auch…
Film
10. Dezember 2023 11 Uhr
Mina - Der Preis der Freiheit
ABATON KINO
Diese Dokumentation erzählt wie die Menschenrechtsaktivistin Mina Ahadi gegen Todesstrafen im Iran kämpft. Sie ist ein Symbol iranischer Freiheitskäpfer*innen und die Stimme…
07. Dezember 2023 20 Uhr
Vermeer - Reise ins Licht
LICHTMESS KINO
Der niederländische Barockmaler war ein Meister des Spiels mit dem Licht. Der Dokumentarfilm VERMEER - REISE INS LICHT verfolgt nun, wie ein Experte für die Kunst von Johannes…
06. Dezember 2023
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
SAVOY FILMTHEATER
Der neue Film DIE UNWAHRSCHEINLICHE PILGERREISE DES HAROLD FRY erzählt eine unglaubliche Geschichte über einen Rentner, der sich eines Tages entschieden hat, über 1000 Kilometer zu…
Theater
25. Februar bis 03. April 2024
Bittersüße Zitronen
OHNSORG THEATER
Ein altes Mietshaus, in dem verschiedenste Menschen zusammen unter einem Dach leben. Sie alle sind am Rande der Gesellschaft und ihre Leben sind trotz aller Unterschiede auf…
Musik
06. März 2024
Bernhoft - Avenue of Loveless Hearts
MOJO CLUB
Der norwegische Singer-Songwriter BERNHOFT gilt als renommierter Superstar und ist ein virtuoser Multiinstrumentalist. Er kehrt mit seiner AVENUE OF LOVELESS HEARTS Europatour aus…
Ab dem 06. Dezember 2023
Maestro
Die Filmbiografie von und mit Bradley Cooper über den legendären Leonard Bernstein, der sich als Dirigent, Komponist und Musiker einen Namen machte und sein Leben im Vollen lebte.…
HH-Premiere 29. November 2023; Kinostart am 30. November 2023
Holy Shit
ZEISE KINO
Wir alle nehmen Nahrung zu uns, verdauen sie und dann verlässt diese wieder unseren Körper. Bisher sind diese Überreste dann Abfall, der entsorgt wird in riesigen Kläranlagen. Doch…
19. Februar 2024 21 Uhr
Holly Humberstone
KNUST
"Are you free tonight to watch 'The OC'?" Holly Humberstone erzählt in ihren Lyrics Geschichten aus dem Alltag, mit denen wir uns alle identifizieren können. Ihr Pop gleitet…
14. Januar - 24. Februar 2024
Der letzte Pinguin
Ein älteres Polarkreuzfahrtschiff ist unterwegs und hat an Board eine illustre Reisegesellschaft. Neben einem fröhlichen Boardprogramm steht noch ein weiterer Punkt auf dem…
Ab dem 07. Dezember, Hamburg-Premiere am 24. November 2023
Falling Into Place
Wenige wichtige Augenblicke können manchmal den Verlauf des weiteren Lebens bestimmen. In FALLING INTO PLACE sind es 36 Stunden, in denen die zuvor Fremden Kira und Ian durch das…
Junge Kultur
Premiere am 30. November 2023 18:30 Uhr
Die Sirene
Die Ölmetropole des Iran Abadan steht 1980 vor der irakischen Belagerung. Omid wollte vergeblich Soldat werden, bleibt deshalb bei seinem Großvater. In der Stadt trifft er bei…
09. Februar bis 19. Mai 2024
Claudia Andujar: The End of the World
DEICHTORHALLEN HAMBURG
Claudia Andujar ist Fotografin, Künstlerin, Aktivistin. Seit den 1970er-Jahren nutzt sie die Bildsprache der Fotografie, um auf politische Missstände aufmerksam zu machen.…
06. bis 08. Dezember 2023
Wiehnachten steiht vör de Döör
Die diesjährige Ohnsorg Weihnachtsshow bereitet auf das Weihnachtsfest mit vielen musikalischen Geschenken vor. Denn Weihnachten kommt dann doch immer schneller als gedacht und…
Hamburger Premiere am 23. November 2023 19:30 Uhr
Smoke Sauna Sisterhood
Die Tradition der Sauna ist in der nordischen Kultur fest verankert. Für viele hat das auch etwas zeremonielles und schafft spezielle Momente. Solch einen Moment erleben auch eine…
08. Dezember 2023 18 Uhr
Zwangsarbeit und Widerstand
KAMPNAGEL
Ein offener Jour Fixe zur Aufarbeitung der Geländegeschichte Kampnagels, als Teil der Bildungsagenda NS-Unrecht. Neben einer allgemeinen Einführung in die Geschichte der…
07. Februar 2024 20 Uhr
Dylan - Rebel Child Tour
Die britische Songwriterin DYLAN schreibt und singt große Pop-Hymnen, von Gitarren getrieben und mit einprägsamen Texten über Liebe und Leben. Ihre Musik ist voller Kontraste…
07. bis 09. Dezember 2023
Damien Jalet / Kohei Nawa: Planet [Wanderer]
Choreograf Damien Jalet gilt als "Shootingstar des zeitgenössischen Tanzes" und erschafft mit seinen Choreografien "skulpturale Bilderwelten". Gemeinsam mit dem bildenden Künstler…
Ab 23. November 2023
Napoleon
Einige betrachten Napoleon Bonaparte als brillanten Strategen und Reformator, während andere ihn als machthungrigen Eroberer sehen, der Europa in Kriege verwickelte. Der neue…
16. Dezember 2023 19 Uhr
Shygirl
"Do-it-yourself" ist das Motto der Gen Z. SHYGIRL ist ein selbstgemachtes Popsternchen. Im Dezember kommt die Musikerin aus London mit ihren progressiven Clubtracks nach Hamburg.
Ab dem 16. November 2023
The Quiet Girl
„Viele haben die Gelegenheit verpasst, nichts zu sagen.“ In THE QUIET GIRL sagt das Schweigen mehr als tausend Worte. Ein Film, der von der Kraft der Stille und der…
04. November 2023 bis 18. Februar 2024
Aktuelle Ausstellungen in der Kestner Gesellschaft Hannover
KESTNER GESELLSCHAFT
In den Hallen des ehemaligen Goseriedebads im Zentrum Hannovers befindet sich die Kestner Gesellschaft, eine etablierte Kunstinstitution mit langer Geschichte. Heute wird dort mit…
11. November 2023 bis 07. Januar 2024
Rosanna Graf: Ordinary Women – Carrier Bags of Friction
KUNSTHAUS HAMBURG
Die Künstlerin Rosanna Graf arbeitet mit Inszenierung und Performance. Die fiktiven Welten und Figuren der HfBK-Absolventin sollen nicht angenehm sein, sondern bearbeiten Mythen…
18. November bis 26. Dezember 2023
Die Weihnachtsbäckerei
SCHMIDTS TIVOLI
So gut wie jeder in Deutschland kennt DIE WEIHNACHTSBÄCKEREI von Rolf Zuckowski und kann das Lied mitsingen. Das gleichnamige Musical erzählt eine turbulente Geschichte zur…
27. Oktober 2023 bis 21. Januar 2024
Kathrin Linkersdorff
Die Fotografin Kathrin Linkersdorff arbeitet mit den Techniken der Mikrobiologie und dem Auge der Kunst. Im Phoxxi sind nun ihre neuen Werkreihen "Microverse I" und Microverse II"…
Ab 19. Oktober 2023
Killers Of The Flower Moon
Mit KILLERS OF THE FLOWER MOON hat Martin Scorsese sich einer unrühmlichen amerikanischen Geschichte angenommen und zu einem Western-Krimi-Drama verarbeitet.
08. November 2023 bis 08. April 2024
Lost Homes / To Forget Beautiful Things
ALTONAER MUSEUM
Mit der Ausstellung LOST HOMES/TO FORGET BEAUTIFUL THINGS wird im Altonaer Museum eine künstlerische Intervention umgesetzt, bei der die Künstlerin Hila Laviv die aus der Zeit…
15. Dezember bis 01. April 2024
Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit
HAMBURGER KUNSTHALLE
Es ist der 250. Geburtstag des bekanntesten Malers der Romantik, Caspar David Friedrich. Die Hamburger Kunsthalle feiert dies mit einer großen Jubiläumsausstellung, in der eine…
03. Dezember 2023 bis 06. Juli 2024
Jane Eyre
HAMBURGISCHE STAATSOPER
Das Ballett von Cathy Marston, welche für Literaturballett bekannt ist, erzählt den Romanklassiker von Charlotte Brontë mit emotionaler Wahrhaftigkeit.
26. November 2023 bis 20. Mai 2024
Inspiration Japan: Die Sammlung Walter Gebhard
MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE
Im Jahr 2021 wurde die Sammlung Ostasien des MK&G um eine große Anzahl an Werken japanischer und chinesischer Malerei, Kalligrafie und Grafik erweitert. Die Werke stammen aus einer…
Premiere am 18. November 2023
Der Prozess
THALIA THEATER
Franz Kafkas Roman-Fragment ist ein Spiegel für Zwänge, denen wir als Menschen unterliegen. Denn Hauptfigur Josef K. ist am Ende schuldig, weil er lebt.
Eröffnung 12. Oktober, Ausstellung 13. Oktober 2023 bis 25. Februar 2024
Herausragend! Das Relief von Rodin bis Taeuber-Arp
Das Relief stellt eine besondere Mischform von Malerei und Skulptur dar. Ist es doch an eine Fläche gebunden, ragt es in seiner Dreidimensionalität in den Raum herein. Die…
02. Dezember 2023 bis 07. Januar 2024
Herr der Diebe
DEUTSCHES SCHAUSPIELHAUS
Das bekannte Jugendbuch HERR DER DIEBE von Cornelia Funke wird in disem Winter erneut auf die Theaterbühne vom Deutschem Schauspielhaus gebracht.
Uraufführung am 11. November 2023
Société Anonyme
Die Bühne im Theater ist ein Ort, an dem Menschen ins Licht treten und das Publikum ihnen dabei zuschaut. Doch was ist mit den Menschen, die das Rampenlicht scheuen und den Schutz…
30. November 2023 bis 07. Januar 2024
Cyrano de Bergerac
ERNST DEUTSCH THEATER
Regisseur Harald Weiler inszeniert den Klassiker CYRANO DE BERGERAC in einer reformulierten Fassung von Martin Crimp frei nach Edmond Rostand. Die Geschichte um den Sprachkünstler…
Uraufführung am 27. Oktober 2023
Iokaste - Anthropolis IV
Ein Konflikt zwischen Brüdern, auf Grund einer Nichteinhaltung des jährlichen Regierungswechsels in der Stadt Theben, führt zur Drohung eines Angriffskrieges, weshalb die Mutter…
Eröffnung 29. September, Ausstellung 30. September 2023 bis 25. Februar 2024
Dix und die Gegenwart
Otto Dix ist als bedeutender deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts vor allem für seinen Beitrag zum Genre der Neuen Sachlichkeit bekannt. Diesen Herbst widmen sich…
Deutsche Erstaufführung am 08. November 2023
Sonne/Luft
THALIA IN DER GAUSSSTRASSE
Der Text SONNE / LUFT von der Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek schaut in die Zukunft und ist sich sicher, dass die Klimakatastrophe sich nicht mehr aufhalten lässt. Die…
Premiere am 10. November 2023
Antigone - Anthropolis V
Die ANTHROPOLIS-Reihe findet ihren Abschluss in ANTIGONE, der unbeugsamen Rebellin, die gegen die männliche Ordnungswut kämpft und damit das Ende der Labdakiden als…
Verschoben auf: 25. März 2024 20:00Uhr
Sasha Velour's The Big Reveal Live Show
OPERETTENHAUS
Nach 15 Staffeln und mehrfachen Emmy-Auszeichnungen hat die Reality TV-Show RuPaul's Drag Race einen ikonischen Status in der queeren Szene ebenso wie der Mainstream-Kultur…
Eröffnung 06. Oktober, Ausstellung 07. Oktober bis 03. März 2024
Cindy Sherman. Anti-Fashion
SAMMLUNG FALCKENBERG
Die US-amerikanische Künstlerin Cindy Sherman ist seit dem Erfolg ihrer Werkreihe "Film Stills" in den 1970er Jahren eine etablierte Größe in der Fotokunst und Vorreiterin der…
17. November 2023 bis 26. Mai 2024
Anthropolis
Seit über zwei Jahren bereitet Regisseurin und Intendantin Karin Beier diese fünfteilige Serie vor, die in einem zweiwöchigen Rhythmus ihre Uraufführungen feiern werden. In der…
01. Oktober 2023 bis 28. Januar 2024
Dix, Grosz, Barlach, Klee. Illustre Gäste aus der Sammlung Niescher
ERNST BARLACH HAUS
Uraufführung am 13. Oktober 2023
Ödipus - Anthropolis III
ÖDIPUS ist ein Meisterwerk der Literaturgeschichte, geschrieben von Sophokles. Die Geschichte inspiriert zur Neudeutung des Macht- und Wahrheitskomplexes in einer Gesellschaft.…
Eröffnung 08. September, Ausstellung 09. September 2023 - 07. Januar 2024
Ima-Abasi Okon
KUNSTVEREIN HAMBURG
Die Gewinnerin des Turner Prize Stipendiums 2020 Ima-Abasi Okon nimmt sich in einer Einzelausstellung im Kunstverein in Hamburg der Räumlichkeiten des Ausstellungshauses an und…
Uraufführung am 29. September 2023
Laios - Anthropolis II
Im zweiten Teil der ANTHROPOLIS-Reihe wird die Geschichte von Laios, dem Sohn des Labdakos, der die Macht in Theben übernimmt und seinen Sohn Laios inthronisiert. Doch Laios und…
Uraufführung am 15. September 2023
Prolog/Dionysos - Anthropolis I
Regisseurin Katrin Beier feiert ihr zehnjähriges Jubiläum am Schauspielhaus mit der Mammut-Inszenierung des fünfteiligen Werkes ANTHROPOLIS. PROLOG/DIONYSOS ist das erste Stück der…
14. Oktober 2023 bis 28. Januar 2024
Geniale Frauen. Künstlerinnen und ihre Weggefährten
BUCERIUS KUNST FORUM
In der Ausstellung wird der Werdegang herausragender Künstlerinnen vom 16. bis 18. Jahrhundert gezeigt. In rund 140 Werken werden insgesamt 26 Künstlerinnen präsentiert. Frauen,…
30. Juni 2023 bis 07. Januar 2024
Linda Fregni Nagler - Fotografie neu ordnen: Blickinszenierungen
Die erste Ausstellung der italienischen Künstlerin in Deutschland. In der Ausstellung werden auf assoziative Weise zwei Werkgruppen mit ausgewählten Fotografien aus der Sammlung…
07. Mai 2023 bis 07. Januar 2024
Sesamstraße. 50 Jahre Wer, Wie, Was!
Die große Sonderausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe anlässlich des 50. Jubiläums findet unter dem Motto SESAMSTRAßE. 50 JAHRE WER, WIE, WAS! statt. Ein Eintauchen in die…
18. Februar 2022 bis 18. Februar 2024
SOMETHING NEW, SOMETHING OLD, SOMETHING DESIRED
Die neue Ausstellung "Something New, Something Old, Something Desired" wird ab Februar in der Abteilung der modernen Kunst der Hamburger Kunsthalle präsentiert. Zu sehen gibt es…
Diese Website verwendet Cookies in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zur Verwendung und Deaktivierung von Cookies finden Sie hier.