Das REEPERBAHN FESTIVAL als fester Bestandteil der Hamburger Festival-Szene findet auch dieses Jahr wieder im September über 4 Tage statt. Die Ticket-Verkäufe haben bereits begonnen und die bereits angekündigten Acts steigern die Vorfreude auf ein wunderbares Festival.
Taucht ein in die magische Welt des Bucht der Träumer Festivals, das vom 14. bis 18. August 2025 in der Nähe von Frankfurt (Oder) stattfindet. Freut euch auf ein Wochenende voller elektronischer Klänge, kreativer Workshops und einzigartiger Kunstinstallationen. Mit Ticketoptionen ab 125 € und einer intimen Kapazität von 3.000 Besucher*innen verspricht das Festival intensive Erlebnisse und eine familiäre Atmosphäre. Das Line-up bleibt vorerst geheim, doch die Geschichte des Festivals spricht für unvergessliche Nächte.
Auch dieses Jahr ist das allseits beliebte MS Dockville in Wilhelmsburg wieder am Start. Ein vielseitiges Line-up mit spannenden Acts sowie künstlerische Projekte laden Musik- und Kunstfans in das frühere Industriegebiet ein.
Am 26. Juli 2025 lädt das ImPuls Festival in Norderstedt junge Menschen ein, neue Kulturformen zu entdecken und gemeinsam kreativ zu sein. Das Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Workshops und interaktiven Formaten.
"Eine Zwischenwelt abseits der Realität, ein Festival voll elektronischer Musik, eine Gemeinschaft von Mensch, Traum und Tanz. Über 32 Stunden lang feiern wir – auf einem einzigartigen Gelände in Hamburg-Wilhelmsburg und seinen Floors, mit Techno, Elektro, House, Drum & Bass und vielem mehr."
Das Immergut Festival 2025 kehrt nach Neustrelitz zurück! Vom 29. bis 31. Mai erwartet euch ein hochkarätiges Line-up mit Bilderbuch, Erobique und den Shout Out Louds – dazu ein unverwechselbares Gemeinschaftsgefühl. Hier treffen Musik, Leidenschaft und ein ehrenamtlicher Spirit aufeinander.
Vom 24. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich der Bergheider See in Lichterfeld-Schacksdorf in eine Oase der Kunst, Musik und Gemeinschaft. Das Feel Festival lädt ein zu über 150 Acts, kreativen Workshops und einem unvergleichlichen Line-up, das von Indie über Techno bis Hip-Hop reicht. Erlebt Freiheit, Vielfalt und pulsierende Energie, während ihr am Strand tanzt oder neue Perspektiven entdeckt. Early-Bird-Tickets gibt es ab 159 €, inklusive magischer Erinnerungen!
Das Lunatic Festival kehrt zurück auf den Campus der Leuphana Universität Lüneburg!
Freut euch auch dieses Jahr auf eine aufregende Mischung aus mitreißender Musik, inspirierenden Künstler*innen, spannenden Workshops und und vielen weiteren Highlights.
Erlebe vom 17. bis 20. Juli 2025 das Deichbrand Festival an der Nordsee! Mit internationalen und nationalen Top-Acts wie Macklemore, K.I.Z, Deichkind und vielen mehr wird es ein unvergessliches Festivalwochenende.
Vom 24. bis 26. Juli 2025 wird das Appletree Garden Festival in der Nähe von Hannover zu einem einzigartigen Erlebnis für Musikliebhaber*innen. Mit einem breiten Spektrum an Musikgenres, darunter Indie, Folk und elektronische Klänge, sowie einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, verspricht das Festival unvergessliche Momente. Freut euch auf Künstler*innen wie Thees Uhlmann, Clara Louise und viele mehr. Das idyllische Gelände in der Nähe des Steinhuder Meeres und das vielfältige Rahmenprogramm machen das Appletree Garden zu einem Muss für alle, die mehr als nur Musik erleben wollen.
Vom 22. bis 25. August 2025 feiern wir das 12. Jahr der Wilde Möhre – chaotisch, kreativ und voller überraschender Magie! Erlebe unvergessliche Momente zwischen elektrisierenden Beats, außergewöhnlichen Live-Acts und einer Community, die dieses Festival zu etwas ganz Besonderem macht. Sei dabei, wenn das Wilde Möhre zu einem Meisterstück wird. Tickets gibt’s ab dem 3. September 2024 – sei schnell, bevor der Zauber beginnt!
Erlebe beim MOYN Festival ein einzigartiges kulturelles Abenteuer bei Bremen, das Musik, Kunst und interaktive Dialoge auf einfallsreiche Weise verbindet und den Erhalt von Subkultur fördert. Lass dich von einem Programm voller Vielfalt und kreativer Freiheit überraschen!
Drei Tage, drei Bühnen und eine Sonne, die nie untergeht – das Solstice Festival in Nordfinnland verbindet elektronische Klänge, Kunst und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis. Vom 19. bis 21. Juni 2025 verwandelt sich Rukatunturi in einen leuchtenden Treffpunkt für Musikliebhaberinnen und Abenteurerinnen. Jetzt Tickets sichern!
Am 13. und 14. Juni 2025 bringt das Stadt ohne Meer Festival wieder energiegeladene Live-Musik nach Gießen. Mit Acts wie Alli Neumann, Berq, Blumengarten, Dilla, Drunken Masters und Team Scheisse verspricht das Festival ein vielfältiges Line-up – und ein noch geheimer Headliner sorgt für zusätzliche Spannung. Ein Wochenende voller Musik, urbanem Flair und besonderer Festivalatmosphäre mitten in der Stadt.
Vom 8. bis 10. August 2025 trifft sich die kreative und weltoffene Community in Neukirch, Sachsen, zum WeGoApart with ART-Festival. Mit einer vielseitigen Musik- und Workshop-Auswahl sowie einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit wird dieses Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die Tanz, Kunst und Gemeinschaft lieben. Sei dabei und feiere mit uns inmitten einer einzigartigen Atmosphäre!
Das Kiezkultur Festival 2025 verwandelt Hannover-Linden und die Calenberger Neustadt am 17. und 18. Oktober in einen einzigartigen Kultur- und Musik-Hotspot. Entdeckt Newcomerinnen und etablierte Künstlerinnen auf zahlreichen Bühnen, besucht Workshops, Lesungen und Talks und erlebt ein abwechslungsreiches Programm in den beliebtesten Clubs und Kultur-Locations der Stadt. Ein Wochenende voller Musik, Kultur und kreativer Begegnungen erwartet euch!
Vom 24. bis 27. Juli 2025 lädt das Mahagoni Festival auf das Rittergut Etzdorf in Teutschenthal ein. Abseits großer Mainstream-Festivals entsteht hier eine intime Oase für elektronische Musik, Live-Acts und kreative Entfaltung. Mit Workshops, Kunstinstallationen und nachhaltigem Konzept bietet das Festival ein einzigartiges Erlebnis inmitten der Natur.
Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich Wilhelmsburg in eine große Bühne: 48h Wilhelmsburg bringt Musiker*innen aus der Nachbarschaft an die unterschiedlichsten Orte – von Hinterhöfen bis zu Friseursalons. Das partizipative Festival feiert die Vielfalt der Elbinseln und lädt alle ein, die lokale Musikszene zu entdecken. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Diese Website verwendet Cookies in Übereinstimmung mit unserer
Datenschutzerklärung, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen
zur Verwendung und Deaktivierung von Cookies finden Sie hier.