
Stadtkultur
Mai bis Juli 2023
10. Hamburger Architektur Sommer
VERSCHIEDENE ORTE
Mit über 280, in ganz Hamburg verteilten Angeboten und Veranstaltungen zeigt der 10. HAMBURGER ARCHITEKTUR SOMMER dieses Jahr wieder was alles in der Welt der Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur, Stadtentwicklung und Ingenieurbau möglich ist.
Seit 1994 findet mit dem HAMBURGER ARCHITEKTUR SOMMER alle drei bis vier Jahre ein Festival der Baukultur statt. Dieses Jahr findet der Sommer bereits zum zehnten Mal statt und feiert somit ein Jubiläum. Der HAMBURGER ARCHITEKTUR SOMMER richtet sich nicht nur an die Hamburger*innen, sondern wird auch über die Grenzen der Stadt hinaus, in ganz Deutschland und dem europäischen Ausland wahrgenommen und besucht.
Unter dem Motto "Zwischen Ökologie und Baukunst" finden in der ganzen Stadt verteilt über 270 Einzelveranstaltungen statt. Diese reichen von Stadtführungen über Buchvorstellungen, Ausstellungen, Workshops, Performances und Kunstinstallationen bis hin zu einem Kinder- und Jugendprogramm und noch vielem mehr.
Als zentraler Punkt und somit Anlaufstelle über das ganze Festival gibt es den Info Point auf den Magellan-Terrassen in der HafenCity, prominent mit Sichtbezug auf die Elbphilharmonie. Hier können sich Interessierte mit Infomaterial versorgen. Dieser ist während des gesamten Festival Zeitraums besetzt und lädt mit seiner Lage zum verweilen ein.
Eine weitere Anlaufstelle ist das (ehemalige) Parkhaus Gröninger Hof. Dieses dient als Zentrale für den JUNGEN ARCHITEKTUR SOMMER, dem Programm speziell für Kinder und Jugendliche. Aus diesem soll im Anschluss dann durch die Genossenschaft Gröninger Hof in der Hamburger Altstadt ein Pilotprojekt mit bezahlbarem Wohn- und Arbeitsraum für Viele entstehen. Ende 2023 soll das Parkhaus dann diese bauliche Konversion erleben. Doch vorher ist es nun ein Ort des Wandels für den JUNGEN ARCHITEKTUR SOMMER und bietet ein breites und kontinuierliches Angebot.
Auf der Website des HAMBURGER ARCHITEKTUR SOMMERS finden Sie außerdem stets aktuelle Informationen zu den bevorstehenden Veranstaltungen.