
Kunst
23. April bis 29. Mai 2023
À Table
SCHLOSS AGATHENBURG
Für die Ausstellung auf Schloss Agathenburg ist im Herrschaftssaal ein Tisch fürstlich gedeckt. Im Raum hängen überdimensionale Zuckerskulpturen und transparente Papierbahnen von der Decke und in den Ecken stehen Tische in ungewohnten Konstruktionen gestapelt. Eine Befassung mit dem Thema Essen.
Die Beschäftigung mit dem Thema Essen findet bei Künstler*innen meistens über die Strategie der Verfremdung in ihren Arbeiten statt. In À TABLE, von kuratorin Claudia Rasztar passiert das ebenso. So wirken beispielsweise die Bierdosen von Ingo Vetter im Look von Westerwälder Steinzeug altbekannt und sind doch fremd. Im Werk von Anneke Kleinmann nutzt sie Zuckerketten, die man von Kiosken kennt, und verteilt sie an Seilen von bis zu 17 Metern. Dieses Werk zeigt auch die Änderungen von früher zu heute auf, denn bis ins 19. Jahrhundert war Zucker nur den Wohlhabenden Menschen vorbehalten. Doch heute ist Zucker preiswert und sorgt mit seiner massenhaften Verbreitung für Fluch und Segen zugleich.
Versteckt und verborgen sind kleine und kleinste Werke überall in den Ausstellungsräumen verteilt, ob in Nischen, auf dem Boden oder wie beiläufig auf der Fensterbank. Pralinen aus Polyurethan und täuschend echt aussendes Eis am Stiel. Diese Werke sorgen für Irritation ind während der Ausstellungseröffnung können Besucher*innen sogar von den Werken kosten. Werbeversprechen werden mit bunten Limonaden auf die Spitze getrieben, denn angeblich sorgt sie für Bewunderung, Potenz oder Energie durch bloßes Trinken.
À TABLE findet vom 23. April bis zum 29. Mai 2023 auf Schloss Agathenburg statt. der Eintritt kostet 6€ (erm. 4€).
Zu der Ausstellung gibt es ein breit gefächertes Begleitprogramm:
Am Samstag, den 22. April findet um 18 Uhr die Eröffnung derAusstellung statt.
Am Mittwoch, den 26. April findet um 19 Uhr eine Führung und Lesung "Knödel" mit Gustav Peter Wöhler und Christian Maintz statt.
Am Samstag, den 29. April gibt es von 11 bis 16:30 Uhr die Werkstatt für Kunst mit Karin Haenlein.
Am Donnerstag, den 04. Mai gibt es um 18 Uhr eine Führung Art & Praliné
Am Samstag, dem 06. Mai findet ein Workshop von 11 bis 14 Uhr mit dem Namen Kostbar & Köstlich mit der Künstlerin Christina Kaul statt.
Und zum krönenden Abschluss gibt es am letzten Tag der Ausstellung, Montag, den 29. Mai um 15 UhrFIKA - Schwedische Kaffetafel