
Film
Ab dem 25. Mai 2023
All the Beauty and the Bloodshed
ABATON KINO
In dieser packenden Dokumentation wird die Geschichte von Nan Goldin, einer Fotografin und Aktivistin erzählt. Hierbei werden sowohl ihr künstlerischer als auch ihr aktivistischer Werdegang und ihr Kampf gegen die Pharma-Milliardärsfamilie Sackler gezeigt.
In ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED wird die Geschichte von Nan Goldin erzählt. Sie ist ein Star der Kunstwelt und hatte ihren Durchbruch mit ihren Fotodokumentationen über ihr Leben in der New Yorker No-Wave und LGBTQ+-Szene in den 1970er und 1980er Jahren. Mit ihren unglaublich ehrlichen Bildern über Sex, Drogen und Gewalt, aber auch Intimität avancierte sie zu einer der bekanntesten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts.
Goldins Leben ändert sich 2014, als ihr der Arzt nach einer OP das Schmerzmittel Oxycontin verschreib, dies führt zu einer dreijährigen Abhängigkeit nach dem Opioid. Als sie von der Sucht genesen ist, nimmt Goldin den Kampf gegen die Milliardärsfamilie Sackler auf, die das Oxycontin vertreibt. Diese gehören allerdings auch zu den weltweit größten Kunstmäzenen. Mit ihren Aktionen Nan Goldin, dass große Museen wie der Louvre keine Spenden mehr von den Sacklers annehmen.
In ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED , der in Venedig den Goldenen Löwen gewann, kombiniert Regisseurin Laura Poitras gekonnt die persönliche und politische Seite von Nan Goldin. Dies führt zu einer Dokumentation, die sowohl kunst- als auch als politisch-interessierte Personen ansprechen kann. Der Film ist gleichzeitig Familienporträt, Künstler-Biografie und Dokumentation einer Aktivistin.