Theater

Uraufführung am 16. September 2023

Dantons Tod Reloaded

THALIA IN DER GAUSSSTRASSE

Georg Büchners Klassiker, den viele Menschen aus dem Deutschunterricht kennen, kommt nun in einer alternativen Erzählung auf die Bühne des Thalia Theaters in der Gaußstraße. Der iranische Regisseur Amir Reza Koohestani bringt gemeinsam mit Co-Autorin Mahin Sadri eine Geschichte beruhend auf ihren Erfahrungen von politischen und sozialen Protestbewegungen auf die Bühne.

Tickets

Alle Infos, Termine und Tickets gibt es hier

Zum Ticket

Nach dem Vorbild von Paris 1789, wo das französische Volk auf die Barrikaden geht und der König gestürzt wird, schrieb Georg Büchner 1835, als selbst politisch Verfolgter, ein Stück über Deutschland. "Dantons Tod" erzählt die Geschichte von Lebemann Danton und seinem Gegenspieler, dem Fanatiker Robespierre. Die beiden Hauptfiguren haben unterschiedliche Ansichten, wie es nach diesem Umsturz weiter gehen soll. Danton möchte ein Ende der Revolution und den Beginn einer Republik, Robespierre will mit der Guillotine einen "tugendhaften Staat" errichten. 

Amir Reza Koohestani und seine Co-Autorin Mahin Sadri machen 2023 eine Geschichte in DANTONS TOD RELOADED, in die sie ihre eigenen Erfahrungen in ihrer Heimatstadt Teheran mit einbeziehen. Die politischen und sozialen Protestbewegungen im Iran werden mit einbezogen und deshalb der Fokus hin zu den Frauen des Stückes. "Ehefrauen und Geliebte opfern sich heute nicht mehr auf, sondern entscheiden sich für das Leben und kämpfen selbst." Dabei werden zentrale Fragen gestellt, wie "Was ist Freiheit?" Was ist Gerechtigkeit?" und "Wer definiert die Grenzen?"

DANTONS TOD RELOADED ist die dritte Zusammenarbeit von Amir Reza Koohestani mit dem Ensemble des Thalia Theaters. Das Stück feiert am 16. September 2023 seine Uraufführung und ist ab da bis zum 10. Oktober 2023 im Thalia Theater in der Gaußstraße zu erleben. Die Produktion ist eine Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar 2023.

Unsere Empfehlung für Dich