Film

03. Juni 2023 18 Uhr

Dear Future Children

3001 KINO

Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, Demokratie – Gründe zum Protestieren gibt es viele. Hier bei uns in Deutschland und auf der ganzen Welt. Doch was machen diese Proteste mit einem, vor allem dann, wenn sie nicht immer friedlich verlaufen? Der Film zeigt drei Länder mit drei Konflikten und drei Frauen mit einem ähnlichen Schicksal.

Tickets

Alle Infos sowie die Tickets für den 03.06.2023 gibt es hier

Zum Ticket

Hilda lebt in Uganda, Rayen in Santiago de Chile und Pepper in Hongkong – ihre Heimatorte könnten kaum unterschiedlicher sein oder weiter auseinanderliegen. Und doch teilen die drei Frauen ein ähnliches Schicksal: Tränengas und Gummigeschosse, Wasserwerfer und tödliche Dürre, Regierungen, die nicht zuhören wollen und eine junge Generation, die zurecht wütend ist. Die drei junge Aktivistinnen stehen an der Frontlinie dieser politischen Wende. Rayen protestiert in Chile für soziale Gerechtigkeit. Pepper kämpft in Hongkong für Demokratie. Und Hilda engagiert sich in Uganda gegen die verheerenden Folgen des Klimawandels.

»Dear Future Children« ist das Langfilmdebüt des deutschen Regisseurs Franz Böhm. Finanziert wurde die deutsch-britisch-österreichische Koproduktion hauptsächlich durch eine Crowdfunding-Kampagne, bei der durch 391 Unterstützer gut 22.000 Euro gesammelt werden konnten.

Am 19. September 2021 wurde der Dokumentarfilm bereits im Abaton Kino gezeigt. Nun gibt es im Rahmen des Zündstoff Film Festivals im 3001 Kino am 03. Juni 2023 um 18 Uhr noch einmal die Chance diesen Film auf der großen Leinwand zu erleben. Der Film wird an diesem Abend im Englischen Original mit Untertiteln gezeigt.

DEAR FUTURE CHILDREN (Official Trailer Deutsch)

Unsere Empfehlung für Dich