Theater

Premiere am 12. Oktober 2023

Die Dinge meiner Eltern

ERNST DEUTSCH THEATER

Was bleibt von einem Leben übrig, wenn man gestorben ist? Das Hab und Gut muss von den Hinterbliebenen ausgeräumt werden, doch wo fängt man an, was behält man und was wird entsorgt? Viele Gegenstände haben eine Geschichte, an ihnen hängt noch ganz viel Leben und es werden Erinnerungen mit ihnen verbunden.

Tickets

Alle Infos, Termine und Tickets gibt es hier

Zum Ticket

Tickets kosten zwischen 24€ und 44€, Schüler*innen/Student*innen 9€

Agnes Eltern sind gestorben und nun steht sie im Haus, in dem ihre Mutter und ihr Vater gemeinsam 60 Jahre lang gewohnt haben und Agnes aufgewachsen ist. Doch nun muss sie dieses Haus ausräumen, vom Keller bis zum voll gestopften Speicher. Alle Gegenstände haben noch so viel Leben an sich hängen, viele haben einen vertauten Geruch oder eine damit verbundene Erinnerung. Doch was soll sie davon behalten und was kann weg? Kann man die Dinge verkaufen, verschenkt man sie oder kommen sie in den Müll. Vom Entrümplungsprofi bekommt sie den Ratschlag „Was vom Leben übrig bleibt, kann alles weg", doch so einfach ist das ganze nicht.

Beim Ausräumen kommen immer mehr Erinnerungen an die Familie und die eigene Kindheit hoch und springen Agnes förmlich aus allen Schubladen und Schränken an. Doch sie stolpert auch über Briefe und Tagebücher, die nicht für ihre Augen bestimmt waren.

DIE DINGE MEINER ELTERN ist ein Einpersonen-Stück von und mit Gilla Cremer unter der Regie von Dominik Günther. Die Produktion ist eine Produktion des Theater Unikate gemeinsam mit dem Ernst Deutsch Theater. Am 12. Oktober 2023 feiert das Stück seine Premiere auf der Hauptbühne des Ernst Deutsch Theater. Weitere Vorstellungen sind bis zum 10. November 2023 geplant.

Die Dinge meiner Eltern - Gilla Cremer / Theater Unikate

Unsere Empfehlung für Dich