Theater

Premiere am 12.04.

Die Grönholm-Methode

THEATER LÜBECK

Am 12. April 2025 feiert Die Grönholm-Methode Premiere am Theater Lübeck. In Jordi Galcersans pointiertem Kammerspiel konkurrieren vier Bewerber*innen um eine Top-Position – doch das Auswahlverfahren entpuppt sich als perfides Psychospiel.

Tickets

Tickets für den 27. April

Zum Ticket

Am 12. April 2025 bringt das Theater Lübeck Jordi Galcersans Erfolgsstück Die Grönholm-Methode auf die Bühne. Das intelligente Kammerspiel setzt sich mit den Abgründen moderner Bewerbungsverfahren auseinander und entfaltet ein fesselndes Psychodrama voller unerwarteter Wendungen.

In einem anonymen Konferenzraum treffen vier Bewerberinnen aufeinander. Sie alle konkurrieren um eine hochrangige Position in einem internationalen Konzern – doch anstatt klassischer Vorstellungsgespräche erwartet sie eine Reihe von unorthodoxen Tests. Zunehmend wird deutlich, dass sie beobachtet werden, während sie sich gegenseitig analysieren, manipulieren und infrage stellen. Wie weit ist jeder Einzelne bereit zu gehen, um sich die begehrte Stelle zu sichern? Wer sagt die Wahrheit, wer spielt eine Rolle? Und wer hält dem Druck dieses skrupellosen Auswahlverfahrens stand?

Jordi Galcersan, einer der erfolgreichsten katalanischen Dramatiker der Gegenwart, zeichnet in Die Grönholm-Methode ein scharfes Bild des modernen Arbeitsmarkts. Sein Stück, das weltweit in zahlreichen Inszenierungen zu sehen war, stellt nicht nur die Mechanismen von Macht und Konkurrenz bloß, sondern auch die Frage nach Identität, Moral und Anpassungsfähigkeit in einer Welt, in der der Mensch zunehmend zum Bewertungsobjekt wird.

Mit sprachlicher Präzision und schwarzem Humor entfaltet sich auf der Bühne ein Spiel der Masken, das das Publikum immer wieder herausfordert: Wer spielt mit – und wer wird gespielt? Das Theater Lübeck bringt dieses dichte Kammerspiel in einer neuen Inszenierung auf die Bühne und verspricht einen intensiven Theaterabend voller Spannung und psychologischer Finessen.