
Theater
Premiere am 17. Mai 2025
Die Jahre
THALIA THEATER
Das Leben als kollektive Erinnerung
Wie speichert man die Zeit, die unwiederbringlich vergeht? Annie Ernaux versucht es mit Worten – und erschafft mit Die Jahre eine kollektive Autobiographie, die das Persönliche mit dem Gesellschaftlichen verwebt.
Basierend auf Erinnerungen, Fotografien, Werbeslogans, politischen Umbrüchen und individuellen Erfahrungen zeichnet Ernaux ein vielstimmiges Bild der Nachkriegsgeneration. Vom sozialen Aufstieg über die 68er-Bewegung bis zum Wandel der Konsumgesellschaft – ihr Schreiben ist radikal subjektiv und gerade deshalb universell.
Die Nobelpreisträgerin von 2022 versteht sich als „Ethnologin ihrer selbst“ und hält den Zeitgeist fest, ohne jemals endgültige Antworten zu geben. Regisseurin Jette Steckel bringt Ernaux’ vielschichtiges Werk nun mit einem großen Ensemble auf die Bühne des Thalia Theaters – als Abschluss ihrer prägenden Inszenierungen. Ein Abend über das Erinnern, das Vergehen – und das, was bleibt.
Komm am 17. Mai zur Premiere von DIE JAHRE im Thalia Theater Hamburg!