![](/fileadmin/_processed_/d/6/csm_Bild_DieKreide_ImMundDesWolfs_Kulturbegeistert_455f283faf.jpeg)
Theater
Ab dem 20. Januar 2025
Die Kreide im Mund des Wolfes
HAMBURGISCHE STAATSOPER
Ein Stück über Machtherrscher und die Sprache des Krieges. Nach Originalzitaten eines Präsidenten.
„Russland ist ein freundlich gesinntes europäisches Land. ... Der Krieg kam nicht plötzlich: Man erwartet ihn und bereitet sich darauf vor. Alles ändert sich.“ (Aus dem Libretto von Dieter Sperl)
Das szenische Projekt Die Kreide im Mund des Wolfs von Dieter Sperl (Text) und Gordon Kampe (Musik) untersucht, wie die Worte von Machthabern, im Kontext von Krieg und Gewalt ihre Bedeutung verlieren oder ins Gegenteil verkehrt werden. Mit einem kritischen Blick auf die Rhetorik und die Taten des russischen Präsidenten Wladimir Putin beleuchtet das Stück die Realität von Machtgefällen, die von Gewalt und Lügen geprägt sind. Nach Playing Trump (2021) ist nun der nächste politische Machthaber an der Reihe. Dabei werden Originalzitate kunstvoll verarbeitet. Auch die enge Verbindung von Musik und Text schafft eine kritische Reflexion auf politische und gesellschaftliche Missstände.
Die Einführung von Die Kreide im Mund des Wolfs in der Hamburgischen Staatsoper findet am 20. Januar 2025 um 19:00 Uhr statt. Weitere Termine gibt es ab dem 25. Januar 2025.