Kunst

Eröffnung 29. September, Ausstellung 30. September 2023 bis 25. Februar 2024

Dix und die Gegenwart

DEICHTORHALLEN HAMBURG

Otto Dix ist als bedeutender deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts vor allem für seinen Beitrag zum Genre der Neuen Sachlichkeit bekannt. Diesen Herbst widmen sich gleich zwei Ausstellungshäuser in Hamburg dem umfangreichen Œuvre Dix' und dessen nachhaltigem Einfluss auf die Kunst: In den Deichtorhallen wird der Schwerpunkt der Schau auf die bisher wenig behandelte Schaffensphase des Künstlers zur Zeit des zweiten Weltkrieges gelegt und außerdem das Auswirken seiner Werke auf die Künstler*innen der Gegenwart behandelt.

Tickets

Reguläre Tickets kosten 12€ (erm. 7€). Unter 18 Jahren ist der Eintritt frei

Otto Dix' (1891-1969) Lebensgeschichte ist eng mit dem Erleben von Krieg verzähnt. Ab 1915 diente der junge Dix als Soldat an der Front des ersten Weltkrieges in Frankreich und der Ostfront. Danach erstellte er in den 1920er Jahren stark gesellschaftskritische Werke, die noch heute als provokativ und radikal anzusehen sind. Ab 1933 nahm mit dem Aufkommen des Nationalsozialismus wiedermals die Politik großen Einfluss auf das Leben des Künstlers: Otto Dix wurde der Lehrauftrag an der Dresdner Kunstakademie entzogen und er wurde als "entarteter Künstler" diffamiert.

Nun widmen sich die Deichtorhallen seinem vermeintlich unpolitischen Werk, das während der NS-Zeit entstand. Hier wird eine Parallele zu den Kriegen und politischen Unruhen der aktuellen Zeit gezogen, die immer einen Einfluss auf das Schaffen von Kunst- und Kulturschaffenden haben müssen. Die Kuratorin der Ausstellung, Dr. Ina Jessen, untersucht eben diese künstlerischen Umbrüche, die durch gesellschaftspolitische Wandlungen hervorgebracht werden.

In einem zweiten Schwerpunkt wird das Schaffen Otto Dix' mit zeitgenössischen künstlerischen Positionen zusammengebracht. Hier wird die künstlerische Rezeption von Dix' Werk beleuchtet. In der Halle für aktuelle Kunst wird eine beeindruckende Auswahl von rund 50 Werken aktuell bedeutender Künstler*innen gezeigt. Man kann sich auf Arbeiten von u.a. Marina Abramović, Georg Baselitz, Lucien Freud, Anselm Kiefer oder Nan Goldin freuen.

In einer parallelen Ausstellung wird sich in der Schau DIX, GROSZ, BARLACH, KLEE. ILLUSTRE GÄSTE AUS DER SAMMLUNG NIESCHER im Ernst Barlach Haus ab dem 01. Oktober 2023 mit den Zeitgenoss*innen Otto Dix' beschäftigt.

DIX UND DIE GEGENWART wird am 29. September um 19Uhr eröffnet. Die Ausstellung läuft zwischen dem 30. September 2023 und dem 25. Februar 2024 immer Dienstags bis Sonntags in der Halle für aktuelle Kunst der Deichtorhallen Hamburg. Kuratorin ist Dr. Ina Jessen.

Unsere Empfehlung für Dich