
Film
24. bis 30. April 2023
dokumentarfilmwoche Hamburg
VERSCHIEDENE ORTE
Das Filmfestival DOKUMENTARFILMWOCHE HAMBURG präsentier in einer Woche im April wieder ausgewählte nationale und internationale Produktionen abseits des Mainstreams. Dieses Jahr wird außerdem ein Jubiläum gefeiert, da das Festival bereits zum 20. Mal stattfindet.
Die Kinos Metropilis, B-Movie und Lichtmeß sind die Festivalstandorte an denen innerhalb dieser einen Woche Filmfestival eine handverlesene Auswahl außergewöhnlicher Dokumentarfilme gezeigt wird. Der Fokus liegt hierbei vor allem auf den kleinen, unabhängigen Produktionen, welche ohne Subventionen und Unterstützung durch größere Sender entstanden sind und deshalb meistens auch zum ersten Mal in Hamburg auf einer Leinwand zu sehen sind. Das Programm an Filmen ist sehr bunt und vielfältig, sodass eine große Bandbreite geboten wird. Doch sie alle haben gemeinsam, dass sie formal und inhaltlich anspruchsvolle Dokumentarfilme sind.
Aber nicht nur inhaltliche Aufklärung sind ein Merkmal, sondern auch künstlerische Formen und das Hinterfragen von Möglichkeitsräumen sind charakteristisch für diese Filme. Das handverlesene Programm bietet somit auch einen Einblick in die regionale, deutsche und internationale Szene und das Schaffen ihrer Akteur*innen. Eine weitere Säule des Festivals ist der Austausch, weshalb die Filmemacher*innen eingeladen werden mit dem Publikum über ihre Werke zu sprechen.
Die DOKUMENTARFILMWOCHE HAMBURG findet vom 24. bis 30. April 2023 in den drei Partnerkinos Metropolis, B-Movie und Lichtmeß statt. Das genaue Programm wurde noch nicht veröffentlicht. Alle Infos zu dem Festival gibt es unter https://dokfilmwoche.com/de/ahoi/