Theater

Ab dem 27. April

Drei Schwestern

THALIA THEATER

Olga, Mascha und Irena, die namensgebenden DREI SCHWESTERN in Tschechows Drama, leben ein ruhiges Leben in der Provinz und sehnen sich danach, ihr Leben in die Hand zu nehmen. Die Vorstellung von Moskau wird in dieser Ruhe als das Ziel ihrer Ambitionen verklärt, während das Leben um sie herum weitergeht.

Tickets

Tickets zu allen Aufführungen gibt es hier

Zum Ticket

8 bis 41 Euro

Das Drama von Tschechow beschreibt schon seit über hundert Jahren die Gefahren des Wohlstandes und der Gemütlichkeit, in denen wir uns nur allzu leicht verlaufen. Denn zwischen der Hoffnung auf eine glorreiche Zukunft und der festen Überzeugung, dass früher alles besser war, befinden sich die DREI SCHWESTERN in einer Art der gelangweilten Wohlstandsverwahrlosung und lassen ihr Leben an sich vorbeiziehen während sie die Umstände um sie herum verklären. Sie feiern Geburts- und Namenstage, lassen sich bedienen und führen ein dahin tröpfelndes Leben. Während sie all diese Annehmlichkeiten auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung genießen, verschließen sie die Augen vor dem drohenden Untergang und sind froh darüber, wenn die Sorgen der Welt sie höchstens einmal tangieren.

Diese Vorstellung einer Gesellschaft, die durch Trägheit und Ignoranz reelle Probleme ignoriert, solange sie einen nicht selber betreffen, und lieber den eigenen kleinen Luxus genießt, kann in Zeiten von Klimawandel, steigender finanzieller Ungleichheit und der steigenden Zahlen an vertriebenen Personen auch für ein Publikum im 21. Jahrhundert relevant sein. 

 

Am 27. April feiern die DREI SCHWESTERN am Thalia Premiere.

Unsere Empfehlung für Dich