Kunst

13. Mai bis 27. August 2023

Ernsthaft?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst

SAMMLUNG FALCKENBERG

Eine epochenübergreifende Ausstellung von Werken unterschiedlicher künstlerischer Vorgehensweise, die aber alle mit dem Humor der Katastrophe, dem schlechten Geschmack, dem Camp-Ansatz, der B-Movie-Kultur, Science-Fiction, Horror etc. kokettieren sowie mit der Unreife, der Idiotie, der Intuition, der Leidenschaft und dem Enthusiasmus.

ERNSTHAFT?! ALBERNHEIT UND ENTHUSIASMUS IN DER KUNST versammelt Werke, die von Fotografie, Malerei und Grafik über Skulpturen und Installationen bis hin zu Video und Film reichen von rund 100 Künstler*innen aus der ganzen Welt von der frühen Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Ausstellung spannt einen Bogen über die Epochen hinweg und umfasst eine Szenografie aus verschiedenen Kapiteln. Es sind Werke von zahlreichen namhaften Künstler*innen wie Marcel Duchamp und Francis Picabia, René Magritte, Giorgio de Chirico und Sturtevant, Alfred Jarry, Sigmar Polke und Martin Kippenberger bis hin zu zeitgenössischen Positionen der Gegenwartskunst wie zum Beispiel Paul McCarthy, Nicole Eisenman, Fischli & Weiss, Isa Genzken, Pauline Curnier-Jardin, Kiluan-ji Kia Henda oder Ming Wong vertreten.

"In der Moderne seit dem 19. Jahrhundert im Allgemeinen und den klassischen Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts im Besonderen ist eine ganz bestimmte Dialektik am Werk: Auf der einen Seite kühne Innovationen, radikale Negation und ästhetische Dogmen – aber auf der anderen Seite auch eine gewisse Art des Lachens, die die Grundlage für die Entstehung dieses Ausstellungsprojekts bildete. Es ist ein Lachen, das Spaß macht und zugleich – ohne nur skandalisieren zu wollen – alle Konservativitäten, Bigotterien, Moralvorstellungen und nicht zuletzt avantgardistische Dogmatismen unterläuft. Indem es sich gegen den Gebrauch von Kultur zur Einschüchterung, zur Absicherung unverdienter Privilegien wendet, zeigt dieses Lachen, wie Autorität ihren Halt verliert, wie die pompöse Geste und das Bild des Helden entkräftet werden."

In der Ausstellung wird Werken Raum geboten die experimentell sind und eine aktive, undogmatische Kommunikation besitzen. Es wird eine ästhetische Praxis impliziert, die Intuition, das Risiko von Bedeutungsambivalenz und Missverständnisse in Kauf nimmt. Intellektuelle Gedankenspiele werden begrüßt, aber es wird sich auch einem bloß formalistischen Intellektualismus widersetzt.

ERNSTHAFT?! ALBERNHEIT UND ENTHUSIASMUS IN DER KUNST ist eine Ausstellung der Deichtorhallen in der Sammlung Falckenberg in Kooperation mit der Halle für Kunst Steiermark, der Neuen Galerie Graz/Universalmuseum Joanneum und der Bundeskunsthalle in Bonn. Sie wurde initiiert und kuratiert von Jörg Heiser und Cristina Ricupero. Zu sehen ist die Ausstellung vom 13. Mai bis zum 27. August 2023 in der Sammlung Falckenberg. Geöffnet ist die Ausstellung jeden Samstag und Sonntag von 12 bis 17 Uhr und der Eintritt ist frei. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Samstag, den 13. Mai 2023 statt mit Reden von Dirk Luckow, dem Intendanten der Deichtorhallen Hamburg, Cristina Ricupero, der Kuratorin der Ausstellung, und Jörg Heiser, dem Kurator der Ausstellung.


"Ein großer Teil der in der Ausstellung präsentierten Werke stammt aus der in den Phoenix-Fabrikhallen in Hamburg-Harburg beheimateten Sammlung Falckenberg, die den Deichtorhallen Hamburg seit 2011 als Dauerleihgabe zur Verfügung steht. Zur Feier der erfolgreichen zwölfjährigen Kooperation und dessen Verlängerung im Jahr 2023, laden die Deichtorhallen Hamburg in diesem Ausstellungsjahr alle Besucher*innen jeden Samstag und Sonntag von 12 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt in die Sammlung Falckenberg ein. Ziel ist es, die Sammlung Falckenberg auf diesem Wege noch bekannter zu machen und Hamburg-Harburg als Kulturstandort zu stärken."

Ernsthaft?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst | ttt