Kunst

Fortlaufend

Hamburgs Kleine Galerien

VERSCHIEDENE ORTE

Kunsthalle, Deichtorhallen, Bucerius Kunst Forum ... diese Namen sind allen ein Begriff. Aber wo stellen außerhalb der großen Institutionen die aufstrebenden Künstler*innen aus? Wo arbeiten die Vereine, Ehrenamtlichen, Kollektive? Hier stellen wir euch fortlaufend die kleinen, aber feinen, Ausstellungen und Kunst-Events der freien Hamburger Szene sowie empfehlenswerte Privatgalerien vor. Wir wünschen viel Erfolg beim Entdecken! Titelbild: Tanita Olbrich im Künstlerhaus Sootbörn

Feinkunst Krüger

Barbara Lüdde: YouMeMeYou - Ab 05.11. bis 25.11.2023

Barbara Lüdde zeigt in ihrer ersten Einzelausstellung bei Feinkunst Krüger ihre neuesten Arbeiten und verbindet diese mit einer Rauminstallation.

"[...] Die Künstlerin überlagert mittels Bricolage Fragmente unterschiedlicher Realitäten und schafft so einen Kosmos, in dem alles schwerelos scheint. Einen Kosmos, in dem Nähe und Distanz Hand in Hand gehen und Zeit und Ort nicht von Bedeutung sind. Du ich, ich du. YouMeMeYou verbindet nicht nur uns, sondern auch kulturelle Artefakte — Memes — zu einer detailreichen surrealen, fluiden Welt, in die die Besucher*innen eingeladen werden, selbst Teil zu werden." (Text:  Inka Lusis/feinkunst-krueger.de)

Öffnungszeiten:
Do, Frei 12-19Uhr
Sa 12-18Uhr
oder nach Vereinbarung

Programm:
Vernissage: Sa, 4.11.2023, 20 Uhr

Alle Informationen findet ihr hier.

Kohlhöfen 8, 20355 Hamburg-Neustadt. Die Privatgalerie Feinkunst Krüger eröffnete 1998 mit dem Anliegen, jungen Künstlern eine Plattform zu bieten und der Öffentlichkeit außergewöhnliche Positionen zugänglich zu machen. Schwerpunkt der Galerie sind heute etablierte Positionen der Malerei und Zeichnung.

Frappant

UNLOGIK GROUP LTD, CO. - Ab dem 25.11. bis 10.12.2023

Werke von Hülya C. Braasch, Pertti Hagelstein, Lesia Hudz, Flora Fee Mayrhofer, Noemi Liv Nicolaisen, Rosa Thiemer, Loerdy Wesely.

"The exhibition sets out to rethink the corporate iconography of a logistics company, infusing it with a poetic and even absurd sensibility by manipulating its inner logic. Both logic and logistics ultimately derive from the Greek logos, meaning "reason." This finds reflection in the name of our company – UNLOGIK GROUP LTD, CO." (Text: frappant.org)

Öffnungszeiten:
Sa, So 12 -  19 Uhr

Programm:
Vernissage 24.11. 18Uhr

Alle Informationen findet ihr hier.

Zeiseweg 9, Viktoria-Kaserne, 22765 Hamburg-Altona. In der Galerie des Frappant e.V., in der ehemaligen Victoriakaserne in Altona, wird Kunstschaffenden und Kollektiven der Raum gegeben, eigene Ausstellungsprojekte umsetzen.

Künstlerhaus Sootbörn

Mind The Cave - Ab 25.11. bis 10.12.2023

Werke von Leonie Kellein, Tanita Olbrich

"Die Duoausstellung MIND IN THE CAVE der Künstlerinnen Tanita Olbrich und Leonie Kellein stützt sich auf den Raum der prähistorischen Höhle als Form eines veränderten Bewusstseinszustands. Individuelle und wissenschaftliche Erzählungen aufgreifend, stellt die Ausstellung eine Membran her zwischen der menschlichen und der sphärischen Welt. Im Zentrum der Ausstellung stehen zwei Videoinstallationen sowie eine im Raum zugängliche Online-Publikation mit Beiträgen unter anderem von Marius Goldhorn, Enis Maci und Pascal Richmann. (Text: kuenstlerhaus-sootboern.de)

Öffnungszeiten:
Sa, So 15 bis 18 Uhr

Programm:
Vernissage: Sa, 24.11.2023, 19 Uhr

Alle Informationen findet ihr hier.

Sootbörn 22, 22453 Hamburg-Niendorf. Das Künstlerhaus Sootbörn, im Gebäude einer eines ehemaligen Gymnasiums, bietet Stipendien für residierende Künstler*innen an und setzt seeit 1992 in seinen Ausstellungsräumen Projekte aller Kunstformen um. Besonders im Sommer mit einem kreativ genutzten Außenraum sehr schön zu besuchen.

Raum linksrechts

Übergänge IV – Laufender Mond - Ab 26.11. bis 09.12.2023

Fotografie, Collagen, Objekte und Mixed-Media

"Conny Winter lädt die Künstler*innen Janusz Beck, Tim Bruening, Robin Hinsch, Gerland Øye und Fynn Steiner zur vierten Instanz der Ausstellungsreihe „Übergänge“ ein. Gemeinsam präsentieren sie Werke unter dem Titel „Laufender Mond“. Die Ausstellung widmet sich dem Thema Zeit und Raum, wobei der Mond als Symbol für die Zeit fungiert." (Text: raumlinksrechts.com)

Öffnungszeiten:
Do bis Sa 17 bis 20 Uhr

Programm:
Vernissage: Sa, 25.11.2023, 19 Uhr

Alle Informationen findet ihr hier.

Valentinskamp 37, 20355 Hamburg, Gängeviertel. Die Galerie Raum linksrechts verortet versteht sich als Offspace-Ausstellungsplattform und widmet sich der Förderung von junger Kunst in und aus Hamburg. Sie besteht aus zwei separaten Räumen: Der linke Raum ist weiß gehalten, der rechte schwarz.

HAMBURG WERKSTATT FOTOGRAFIE

Bertien van Manen: Let's Sit Down Before You Go - Ab dem 05.12.2023 bis 18.01.2024

Fotografien von Bertien van Manen

"The internationally renowned Dutch photographer Bertien van Manen (*1942, The Hague, Netherlands) is regarded as one of the renovators of documentary photography. She started her career as a fashion photographer, after having studied  French and German languages and literature. Inspired by Robert Frank’s “The Americans” she travelled around, photographing what she saw. She had her first exhibition at the “Photographers Gallery” in London in 1977. She uses an inexpensive snapshot camera to take photos of people she meets, as she feels that this camera allows her subjects to consider her “as a tourist or friend, who likes to take pictures”. " (Text: hamburgwerkstattfotografie.com/)

Öffnungszeiten:
Mi bis Sa 13 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung

Programm:
Vernissage 05. 12.2023 19Uhr

Alle Informationen findet ihr hier.

Bernhard-Nocht-Straße 8, 20359 Hamburg, St. Pauli . Die Hamburg Werkstatt Fotografie bietet Weiterbildungsprogramme, Talks und Workshops zu Fotografie an und zeigt Ausstellungen internationaler Fotokünstler*innen.