
Kunst
Vom 01. März bis zum 7. September 2025
How’s my Painting? Malerei aus der Sammlung Falckenberg
DEICHTORHALLEN HAMBURG
Malerei im Wandel der Zeit – eine neue Perspektive auf die Sammlung Falckenberg
Nach der Jubiläumsausstellung Installationen aus 25 Jahren Sammlung Falckenberg im Jahr 2019, die sich intensiv mit Installationen als zentralem Medium der Sammlung befasste, rückt 2025 nun die Malerei ins Zentrum der Aufmerksamkeit. In der Ausstellung How’s My Painting? wird das Medium erstmals in seiner ganzen Vielfalt mit über 100 Werken aus der Sammlung Falckenberg präsentiert.
Die Schau beginnt mit den provokanten Arbeiten von Werner Büttner, Albert Oehlen und Martin Kippenberger, die in den 1980er Jahren die Kunstwelt mit ihrer punkinspirierten Haltung erschütterten. Gemeinsam mit ihren amerikanischen Zeitgenossen Raymond Pettibon und Mike Kelley repräsentieren sie die „Counter Culture“, die für die Sammlung Falckenberg prägend ist. Die Ausstellung spannt einen Bogen über die verschiedenen Facetten der Malerei – von klassischen Tafelbildern bis hin zu installativen, dekonstruktiven und konzeptuellen Ansätzen.
Ein Großteil der Werke wurde seit Jahren nicht mehr gezeigt und umfasst unter anderem Künstler wie Vito Acconci, Donald Baechler, John Baldessari, Kati Barath, Robert Barry, Monica Bonvicini, Nicole Eisenman, Urs Fischer, Günther Förg, Anna Guðjónsdóttir, Philip Guston, Hans Haacke, Michel Majerus, Jonathan Meese, Manuel Ocampo, Joyce Pensato, Charlotte Posenenske, Daniel Richter, Kay Rosen, Peter Saul, Ena Swansea, Johannes Wohnseifer und Thomas Zipp.
Die Ausstellung How’s My Painting? Malerei aus der Sammlung Falckenberg ist vom 01. März bis zum 7. September 2025 in den Deichtorhallen.