Theater

14. bis 18. Oktober 2023

Im Namen der Brise

DEUTSCHES SCHAUSPIELHAUS

Der zweite Teil einer kleinen kammermusikalischen Trilogie im MalerSaal in der drei Autor*innen aus verschiedenen Jahrhunderten und entgegengesetzten Himmelsrichtungen behandelt werden, da sich Regisseur Christoph Marthaler mit ihnen auf ganz eigene Weise verbunden fühlt. In IM NAMEN DER BRISE beschäftigt sich mit der Dichterin Emily Dickinson.

Tickets

Alle Infos,Termine und Tickets gibt es hier

Zum Ticket

IM NAMEN DER BRISE knüpft an den ersten Teil der Trilogie an und ist somit die Fortsetzung vom Hölderlin-Abend "Die Sorglosschlafenden, die Frischaufgeblühten", welcher im Mai 2021 seine Premiere feierte.

Frauen hatten schon immer zu kämpfen und wurden in der Vergangenheit kaum gesehen. Von Emily Dickinson wurden beispielsweise nur sieben ihrer 1700 Gedichte zu ihren Lebzeiten veröffentlicht. Nach ihrem Tod 1886 wurde nur durch Glück verhindert, dass ihr Nachlass verbrand wurde. Nur durch diesen Zufall wurde der Menschheit dieser Schatz an Gedichten nicht vorenthalten. 

Dickinsons Gedichte sind mehr als eine Beschreibung der Zeit in der sie lebte, sondern sie schafft neue Welten, die sie durch einfache und kleine Bewegungen schafft. Sie schafft mit dem Blick aus dem Fenster ihres Hauses in Amherst/Massachusetts und ihren Beobachtung auf dem Papier einzigartige Weltliteratur.

IM NAMEN DER BRISE ist ein Abend von Christoph Maler mit den Texten von Emily Dickinson, der am 14. Oktober 2023 seine Urauffürung im MalerSaal des SchauSpielHaus Hamburg feiert. Es sind dann noch zwei weitere Termine am 16. und 18. Oktober geplant. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr. 

Unsere Empfehlung für Dich