Kunst

26. November 2023 bis 20. Mai 2024

Inspiration Japan: Die Sammlung Walter Gebhard

MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE

Im Jahr 2021 wurde die Sammlung Ostasien des MK&G um eine große Anzahl an Werken japanischer und chinesischer Malerei, Kalligrafie und Grafik erweitert. Die Werke stammen aus einer Sammlung des Bayreuther Germanistik-Professors Walter Gebhard, der zu seinen Lebzeiten besonders am deutsch-japanischen Dialog interessiert war, sein Wissen dazu gerne teilte und eine große Menge an Arbeiten ostasiatischer Kunst erwarb. Mit diesen neuen Stücken kann nun eine Schau mit über 11.000 Objekten höchster Qualität präsentiert werden, die eindrucksvoll Einblick gibt in die Charakteristika japanischer Kunst. 

Tickets

Tickets für den Museumseintritt in das MK&G gibt es hier

Zum Ticket

Regulär kostet der Eintritt 14€, erm. & donnerstags kostet 8€, unter 18 Jahren freier Eintritt

Die Ausstellung ist nach verschiedenen Themenkomplexen aufgebaut. So wird im Raum "Samurai" das Bild des tapferen japanischen Kriegers behandelt, das die Vorstellung von Japan weltweit prägt. In einem anderen Ausstellungsraum werden beispielhaft drei Sujets hervorgehoben, die die japanische Gestaltung über die Zeiten hinweg bestimmt haben: Werke aus dem 19. Jahrhundert sowie der Gegenwartskunst beschäftigen sich mit dem Berg Fuji, die Bedeutungszuschreibungen von jahreszeitlichen Motiven werden beleuchtet und die in der japanischen Kultur fest verankerten Darstellungen übernatürlicher Geister und Dämonen tauchen in Holschnitten und illustrierten Büchern auf.

In weiteren Kapiteln wird das Material japanischen Kunsthandwerks in den Fokus gestellt sowie Kleidung in den Blick genommen. Auch der japanische Schwertschmuck kann bewundert und nachvollzogen und in die Teezeremonie "chanoyu" Eiblick gewonnen werden. Im Bereich "Inspiration Korea" werden Verpflechtungen der verschiedenen nationalen künstlerischen Traditionen betrachtet.

Das Hinzufügen der Sammlung Walter Gebhard in die bestehende Ostasien-Sammlung des MK&G hat es vor allem ermöglicht, die Präsentation rund um das Thema "Zen-Buddhismus" auszubauen. Hier kann die besondere Technik der Kalligrafie anhand vieler Beispiele kennengelernt werden.

Die Ausstellung INSPIRATION JAPAN soll in eine Neuaufstellung  des Sammlungsbereiches Ostasiatische Kunst des MK&G einführen. Ab Mai 2024 folgt dann eine Präsentation zum Schwerpunkt China.

INSPIRATION JAPAN: DIE SAMMLUNG WALTER GEBHARD ist ab dem 26. November 2023 im Museum für Kunst und Gewerbe zu sehen.

Unsere Empfehlung für Dich