Kunst

16. Juni bis 13. August 2023

Learning von Loheland

MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE

Ein vergessenes Kapitel der deutschen Design- und Kunstgeschichte beleuchtet diese Ausstellung. Loheland ist ein feministisches Siedlungs- und Schulprojekt in der Rhön, welches von der Lebensreformbewegung und den avantgardistischen Ideen zur Entwicklung eines neuen Menschenbildes beeinflusst wurde.

Tickets

Tickets für den Museumseintritt gibt es hier

Zum Ticket

Tickets kosten regulär 14€, ermäßigt 8€ und unter 18 Jahren ist der Eintritt frei

Das visionäre Projekt in Hessen wurde gleichzeitig mit dem Bauhaus 1919 gegründet. Die Ausstellung LEARNING FROM LOHELAND im MK&G hat den Schwerpunkt auf der künstlerischen Auseinandersetzung mit Loheland. In der Ausstellung erforschen sechs zeitgenössische Künstlerinnen die Gründungsideen dieses außergewöhnlichen Projekts mit eigens dafür geschaffenen Werken.

Schon vor der Ausstellung ist auch noch eine digitale Ausstellung LEARNING FROM LOHELAND mit einem Video-Podcast im November 2022 gestartet. Dieser schaffte erste Eindrücke und Fragestellungen der Künstlerinnen über die Audio-Ebene verbunden mit einer Onlinerecherche, historischen Fotos des Loheland-Archivs und privaten Fotos und Videos der Künstlerinnen. Dies war ein Vorbote nach dem Motto Analog und/oder Digital.

Die Ausstellung LEARNING FROM LOHELAND ist ab dem 16. Juni 2023 bis zum 13. August 2023 im Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg analog zu erleben.

Unsere Empfehlung für Dich