Theater
Am 21. Januar 2025
Mein Herz – mein Hund
ERNST DEUTSCH THEATER
Eine szenische Lesung des Briefwechsels zwischen Olga Knipper und Anton Tschechow mit Musik.
Anton Tschechow und Olga Knipper lernten sich kennen, wurden Freund*innen, später Geliebte und schließlich Ehepartner*innen. Unglücklicher Weise erkrankte Tschechow schwer an Tuberkulose und und verstarb 5 Jahre nach ihrem Kennenlernen. Die gemeinsame Zeit lebten sie in großer Distanz, da Tschechow auf der Krim, der heutigen Ost-Ukraine lebte und Knipper am Künstlertheater in Moskau als Schauspielerin engagiert war. Durch die physische Distanz entwickelte sich ein inniger Briefwechsel, der trotz aller Sehnsucht nie den Humor und die Leichtigkeit verlor, denn die beiden einte nicht nur die Liebe zueinander, sondern auch die Leidenschaft zum Theater
Eine einzigartige szenische Lesung des Briefwechsels zweier Liebender, deren Dialoge das Leben von Anton Tschechow und seiner Frau Olga Knipper auf eindrucksvolle Art nachzeichnen. Die Briefe gewähren Einblicke in ihre Erfolge, Ängste, Hoffnungen und Leiden – Ein Zeugnis einer bewegenden Liebesgeschichte.
Erlebt die szenische Inszenierung der Liebe von Anton Tschechow und Olga Knipper unter dem Titel Mein Herz – mein Hund am 21. Januar 2025 im Ernst Deutsch Theater und macht euch bereit für einen unterhaltsamen Abend, der durch musikalische Einschübe durch Stücke von Sting, Rio Reiser und Frankie Valli untermalt wird.
Zusammengestellt von Andrea Clemen mit Teresa Weißbach und Christoph Tomanek.