Kunst

11. Februar bis 21. Mai 2023

Menschenbilder - Gabriele Münter

BUCERIUS KUNST FORUM

Die thematische Ausstellung MENSCHENBILDER zeigt eine Auswahl der Werke der bedeutende deutsche Expressionistin Gabriele Münter mit dem Fokus auf Porträts. Ein Beleg für die Experimentierfreudigkeit der Künstlerin, welche sich in ihren Gemälden, Druckgrafiken, Zeichnungen und Fotografien zeigt.

Tickets

Tickets für die Ausstellung MENSCHENBILDER gibt es hier

Zum Ticket

Tickets kosten 9€ (ermäßigt 6€)

Gabriele Münter (1877-1962) interessierte sich ihr Leben lang für Menschen und die Darstellung dieser. In den Jahren 1899/1900 bis 1940 beschäftigte sie sich intensiv mit Porträts. Die Ausstellung im Bucerius Kunst Forum zeigt anhand von rund 100 Werken den enormen Facettenreichtum dieser Künstlerin und ihren einzigartigen Pioniergeist. 

Schon als Kind begann sie damit, Menschen in Bleistiftzeichnungen festzuhalten und als Erwachsene, während einer Reise durch die USA 1899/1900, hielt sie Menschen mit ihrer Kamera auf Bildern fest. Ihr künstlerisches Debüt gab sie 1907 im "Salon d´Automne" in Paris. Münter war außerdem Gründungsmitglied des Blauen Reiters und schuf während dieser Zeit Bilder mit farbgewaltiger, expressiver Formensprache. Sie lebte bis 1920 im Exil in Skandinavien und auch dort interessierten sie vor allem Bilder von Menschen, was sich auch mit der Rückkehr aus dem Exil nicht änderte.

Sie verstand es mit wenigen Strichen in ihren Skizzenbüchern ausdrucksstarke Wiedergaben der Menschen, die sie zeichnete zu schaffen, welche ihre Zeichnungen bis heute unübertroffen sein lassen. Sie schafft es das Wesen des Porträtierten mit einem speziell für diesen gewählten Malstil zu erfassen und auszudrücken. In ihren Gruppenporträts schafft sie es zwischenmenschliche Beziehungen und die Dynamiken innerhalb einer Gruppe durch unterschiedliche Strukturgefüge darzustellen und sie in das Drumherum mit einzubeziehen.

Schon in ihren frühen Jahren bewies Münter einen Blick für Menschen, Situationen und deren Kompositionen, welche sie künstlerisch und visuell durch ihre Begabung zeigte. Sie schuf farbintensive Porträts welche eine künstlerische Entwicklung über die Jahrzehnte zeigen imd von Münters Experimentierfreudigkeit zeugen. Neben ihrem Umgang mit Farben und Formen wurde sie außerdem für ihr ausgeprägtes Zeichentalent und ihre Vielseitigkeit der Bildsprache berühmt.

MENSCHENBILDER - GABRIELE MÜNTER im Bucerius Kunst Forum ist in sechs Kapitel unterteilt. Die Kapitel sind Selbstbildnisse, Porträts, Kinderporträts, Figurenbildnisse, Menschen in Zeichnungen und Gruppenporträts. Die einzelnen Kapitel sind in sich chronologisch aufgebaut, beginnen somit mit den ältesten Werken und zeigen Münters Entwicklung über ihr Leben und Arbeiten.

Die Ausstellung ist eine Kooperation des Bucerius Kunst Forums mit der Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung, sowie der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und dem Kunstbau München. Sie soll Gabriele Münters monografisches Schaffen als eigenständige Künstlerin unabhängig von ihrem Schaffen innerhalb des Blauen Reiters und losgelöst von Wassily Kandinsky zeigen und somit einen Einblick in ihre große künstlerische Bandbreite losgelöst von ihrer Biografie aufzeigen. "Somit verdeutlicht das Bucerius Kunst Forum Münters singuläre Bedeutung als zentrale Künstlerfigur des deutschen Expressionismus."

Die Ausstellung MENSCHENBILDER - GABRIELE MÜNTER ist vom 11. Februar bis zum 21. Mai 2023 im Bucerius Kunst Forum in Hamburg zu erleben. Durch die Förderung der Ausstellung durch die Hapag-Lloyd Ag ist der Eintritt am Internationalen Frauentag (08. März 2023) kostenlos. An allen übriegen Tagen kostetder Eintritt regulär 9€ (ermäßigt 6€), Montags kostet der Eintritt für alle nur 6€. Das Bucerius Kunst Forum ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet, Donnerstags von 11 bis 21 Uhr.

Unsere Empfehlung für Dich