Stadtkultur
Am 31. Januar 2025
Muss denn in diesem Land immer alles politisch sein?
KÖRBERHAUS
Die Veranstaltung „Muss denn in diesem Land immer alles politisch sein?“ der Körber Stiftung beleuchtet die Rolle der Oper in der Demokratie.
Im Gespräch reflektieren Hamburgs Generalmusikdirektor Kent Nagano, Musikwissenschaftler Holger Noltze und Autorin Inge Kloepfer darüber, wie Oper als Kunstform und Institution Menschen verbinden und in der demokratischen Gesellschaft wirken kann. Nagano blickt dabei auch auf seine Erfolge an der Hamburgischen Staatsoper zurück.
Musikalisch wird das Gespräch durch Werke von Ernst Krenek ergänzt, einem Komponisten, der in Stücken wie „Der Diktator“ und „Pallas Athene weint“ gesellschaftliche und politische Themen verarbeitete. Die Veranstaltung ist ein Teil der Reihe „Oper und Demokratie“ des Thomas Mann House, Los Angeles, und wird vom Opernstudio der Staatsoper Hamburg mit musikalischer Leitung von Volker Krafft gestaltet. Zu Gast sind außerdem Aaron Godfrey-Mayes, Marie Maidowski, Nicholas Mogg und Olivia Warburton.
“Muss denn in diesem Land immer alles politisch sein?” am 31. Januar 2025 um 20:00 Uhr im Körber Haus.
Die Tickets kosten 5 Euro und sind online erhältlich.