
Film
Ab 23. November 2023
Napoleon
SAVOY FILMTHEATER
Einige betrachten Napoleon Bonaparte als brillanten Strategen und Reformator, während andere ihn als machthungrigen Eroberer sehen, der Europa in Kriege verwickelte. Der neue Historienepos NAPOLEON von Ridley Scott nähert sich der kontroversen Figur.
Napoleon Bonaparte war ein charismatischer Militärstratege mit einem starken Willen zur Macht. Sein unbeugsamer Wille und seine Entschlossenheit waren sowohl seine Stärken als auch Schwächen. Der große Hollywood-Regisseur Ridley Scott - bekannt unter anderem für die ikonischen SciFi-Filme Alien (1979) und Blade Runner (1982) - setzt sich mit dem kleinen Mann mit dem großen Ego auseinander und zeigt dessen Aufstieg und Fall als einer bedeutensten Namen der europäischen Geschichte.
NAPOLEON ist als Action-Epos angelegt und überzeugt mit beeindruckender Kulisse und großen Inszenierungen. Die Hauptcharaktere des Films seien die Schlachten, so resümiert der Historiker Dan Snow. Regisseur Ridley Scott begeisterte sich für die Lebensgeschichte des französischen Anführers wegen des Ausmaßes an politischem Einfluss, den Napoleon als militärischer Anführer erreichte. Der Schauspieler und Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix trug seinen Teil dazu bei den von ihm gespielten Charakter mehrdimensional aufzuarbeiten. Ein großer Fokus des Films liegt auf der unbeständigen Beziehung zwischen Napoleon und seiner angeblich einzig großen Liebe, Josephine. So kündigt der Film an den großen Napoleon in all seinen Facetten zu untersuchen: als Kaiser, Liebhaber, Tyrann und Legende.
NAPOLEON läuft ab dem 23. November im Savoy und weiteren Kinos.