Musik
Ab dem 22. Januar 2025
Rising Stars
ELBPHILHARMONIE
Ein Festival mit sechs aufstrebenden Nachwuchskünstler*innen vom 22. Januar bis 29. Januar 2025.
Die Konzertreihe Rising Stars bringt sechs vielversprechende Talente der Klassikszene auf die Bühne des kleinen Saals der Elbphilharmonie.
Die Eröffnung am 22. Januar macht der französisch-niederländische Bratschist Sào Soulez Lrivière. Er überzeugt mit seiner einzigartigen Kombination aus Bratsche und Percussion. Unterstützt wird er dabei von dem ehemaligen Rising Star Christoph Sietzen am Schlagzeug.
Der Klarinettist Carlos Ferreira spielt am 23. Januar und hat schon einige Preise abgeräumt. Er präsentiert ein vielseitiges Program in der Elbphilharmonie, das er gemeinsam mit dem Pianisten Pedro Emanuel Pereira gestaltet hat.
Außerdem mit dabei ist das Streichquartett Quatuor Agate aus Berlin, welches am 24. Januar ein klug konzipiertes Repertoire präsentiert. Im Mittelpunkt steht dabei Dmitri Schostakowitschs Achtes Streichquartett.
Benjamin Kruithof am Violoncello begeistert am 27. Januar mit seinem außergewöhnlich schönen Klang und einem vielseitigen Programm. Poetische, moderne und sinnliche Werke verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen und entfalten ein eindrucksvolles Spektrum an Melodien und Stimmungen, die die Vielseitigkeit des Cellos meisterhaft zur Geltung bringen.
Die Trompeterin Matilda Lloyd sorgt am 28. Januar für einen außergewöhnlichen Abend mit unterschiedlichen Eindrücken, bei dem sie nicht nur ausgezeichnet Trompete spielt, sondern auch Gedichte vorliest.
Den Abschluss am 29. Januar macht der junge Wiener Lukas Sternath am Klavier. Er präsentiert ein anspruchsvolles Programm, das von Gubaidulinas moderner "Chaconne" über Brahms' virtuose Händelvariationen und ein überraschendes Auftragswerk von Patricia Kopatchinskaja bis hin zu Liszts monumentaler h-Moll-Sonate reicht.
Die Konzertreihe bietet jungen, aufregenden Persönlichkeiten der klassischen Musikszene eine exklusive Bühne, um ihr Talent und Potenzial unter Beweis zu stellen.
Einzeltickets für die jeweiligen Konzerte sowie ein Abonnement für alle sechs Veranstaltungen sind auf der Internetseite der Elbphilharmonie erhältlich. Freut Euch auf unvergessliche Konzertabende voller Überraschungen und außergewöhnlicher Talente!