Film

Ab dem 14. September 2023, Sondervorstellung mit Gästen am 17. September 2023

Sieben Winter in Teheran

ABATON KINO

Im Sommer 2007 wurde die 19-jährige Reyhaneh Jabbari in der iranischen Hauptstadt Teheran fast vergewaltigt und am selben Tag wegen Mord verhaftet. Steffi Niederzoll zeigt in ihrem neuen Dokumentarfilm, was es heißt, eine Frau im Iran zu sein.

Tickets

Alle Infos, Spielzeiten und Tickets gibt es hier

Zum Ticket

In diesem Jahr lag der Schwerpunkt der Internationalen Filmfestspielen Berlin, kurz Berlinale, auf der Unterstützung der Ukraine und des Iran. Am 18. Februar fand auf dem roten Teppich des Hauptfestspielpalastes eine Solidaritätskundgebung mit den Demonstranten des Iran und die Premiere des Dokumentarfilms SIEBEN WINTER IN TEHERAN der deutschen Regisseurin Steffi Niederzoll statt.

Der Film erzählt von der Tragödie des 19-jährigen Mädchen Reyhaneh Jabbari. Sie hatte einen Geschäftstermin mit einem neuen Kunden, dem 47-jährigen Murtaza Sarbandi und als er versuchte, sie zu vergewaltigen, hat sie ihn in Notwehr erstochen. Trotz vieler Beweise, die auf Selbstverteidigung hindeuteten, hatte Reyhaneh vor Gericht keine Chance. Sie wurde zum Tode verurteilt. Sieben Jahre lang war sie im Gefängnis, wo sie andere Gefangene kennengelernt und sich entschieden hat, eigene Texte über die Unterdrückung von Frauen im Iran zu schreiben. Einige der Texte wurden von Reyhanehs Mutter veröffentlicht. Bis zu ihrer Hinrichtung im Jahr 2014 kämpfte das Mädchen für die Rechte der Frauen im Iran und wurde zum Symbol des Widerstands. Die Familie der ermordeten Aktivistin stellte der Regisseurin Steffi Niederzoll Mitschriften, Sprachaufnahmen und heimlich aufgenommene Videos zur Verfügung.

SIEBEN WINTER IN TEHERAN ist ab dem 14. September 2023 in den deutschen Kinos zu erleben. Am 17. September 2023 um 17 Uhr findet eine Vorstellung im Abaton mit der Regisseurin Steffi Niederzoll und der Protagonistin Shole Pakravan als Gast statt.

SIEBEN WINTER IN TEHERAN Trailer German Deutsch (2023)

Unsere Empfehlung für Dich