
Kunst
18. Februar 2022 bis 18. Februar 2024
SOMETHING NEW, SOMETHING OLD, SOMETHING DESIRED
HAMBURGER KUNSTHALLE
Die neue Ausstellung "Something New, Something Old, Something Desired" wird ab Februar in der Abteilung der modernen Kunst der Hamburger Kunsthalle präsentiert. Zu sehen gibt es Projekte, die offene Diskussionen zwischen moderner und aktueller Kunst fördern sollen.
Tickets
Eintrittskarten gibt es auf Ticketmaster ab 14 Euro. Bei der Veranstaltung gilt das 2G-Modell.
Die Kunsthalle rückt die Dauerausstellung der modernen Gegenwartskunst in ein neues Licht: Ab Februar startet das Projekt „Something New, Something Old, Something Desired“ in der Galerie der Gegenwart.
Das Projekt soll in die Dauerausstellung auf der 5600 qm großen Fläche adaptiert werden und dabei an aktuelle Diskurse anknüpfen. Das „lebendige Museum“, wie die Galerie der Gegenwart vom Museum selbst betitelt wird, und die neuen Werke der Ausstellung sollen offene Debatten zwischen heutiger und moderner Kunst eröffnen. Diskussionen über Aspekte wie digitale Welten, Machtkonstruktionen und Utopien können dabei vom Publikum verfolgt werden. Die Kunst der Gegenwart, welche sich im 3. OG sowie im Sockelgeschoss der Einrichtung befindet, hat die Absicht, ein „dynamischer Ort der Kunstbegegnung“ zu sein. Hier ist es möglich, die Künstler*innenräume zu besichtigen, die als praktische und sich immer wieder erneuernde aktuelle Arbeiten zum Museumsrundgang beitragen. Das Projekt „Something New, Something Old, Something Desired“ läuft über zwei Jahre bis Anfang des Jahres 2024 und wird durch die Deutsche Bank AG gefördert.