Theater

Deutsche Erstaufführung am 08. November 2023

Sonne/Luft

THALIA IN DER GAUSSSTRASSE

Der Text SONNE / LUFT von der Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek schaut in die Zukunft und ist sich sicher, dass die Klimakatastrophe sich nicht mehr aufhalten lässt. Die Auswirkungen bekommen wir Menschen immer mehr zu spüren.

Tickets

Alle Infos, Termine und Tickets gibt es hier

Zum Ticket

Die Erde heizt sich immer mehr auf, die Sonne bennt und mit ihr unsere Wälder. Ganze Gebiete verdorren immer mehr und werden unbewohnbar. Auf der Anderen Seite steigt der Meeresspiegel immer weiter an, Bäche und Flüsse treten über ihre Ufer, sodass immer mehr Überflutungen stattfinden. Doch "[d]ie Sonne lacht - und mit ihr freut sich auch die Luft, endlich bald wieder durchatmen zu dürfen, befreit von allem Dreck, mit dem man sie beschwert hat." Wir Menschen glauben wir könnten die Natur beherrschen und nutzen, so wie Erde, Feuer und Wasser, doch das war eine fatale Hybris. Die Natur wehrt sich und schlägt gnadenlos zurück. Alles was ihr zugemutet wurde zahlt sie uns nun zurück.

„Im Donnergang arbeite ich mich voran und werfe mit Flammen. Jeder Flammenwerfer schaut alt aus neben mir. Ich bin die Mutter, aus deren Hand ganze Länder den Tod empfangen.“

SONNE/LUFT wird von Charlotte Sprenger inszeniert, die diesen Jelinek-Text auf die Bühne des Thalia in der Gaußstraße bringt sowie bereits in Bonn und Linz aufführte. Am 8. November 2023 feiert die Produktion ihre Deutsche Erstaufführung im Thalia in der Gaußstraße.

Unsere Empfehlung für Dich