Stadtkultur

Ab dem 12. April 2025

Verloren und Vergessen

Speicherstadtmuseum

Die Speicherstadt im Wandel – Kriegsverluste und Wiederaufbau

Tickets

Hier geht es zu den Tickets!

Zum Ticket

Eine Ausstellung zeigt seltene Aufnahmen der Zerstörung und Wiederherstellung.

Die Speicherstadt, heute ein UNESCO-Welterbe, war im Zweiten Weltkrieg schwer getroffen: Drei Speicherblöcke wurden völlig zerstört, viele weitere schwer beschädigt. Eine neue Ausstellung dokumentiert diese Verluste mit teils unveröffentlichten historischen Aufnahmen.

Besonders eindrucksvoll sind die Bilder aus der Erbauungszeit, die den einstigen Zustand der Speicherstadt zeigen. Der Wiederaufbau unter Architekt Werner Kallmorgen orientierte sich am Original, doch die Rekonstruktion konnte den ursprünglichen Charakter nicht vollständig bewahren. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Entwicklung dieses einzigartigen Hamburger Wahrzeichens nachzuvollziehen.

Schau dir beeindruckende Aufnahmen aus anderen Zeiten ab dem 12. April 2025 in VERLOREN UND VERGESSEN im Speicherstadtmuseum an!