Film
19. und 26. Januar sowie 02. Februar 2025
Wir waren das dunkle Herz der Stadt - der Untergang der Hamburger Gängeviertel - Dokudrama
ZEISE KINO
„Wir waren das dunkle Herz der Stadt“ zeigt in einem dreiteiligen Dokudrama die Zerstörung der Hamburger Gängeviertel zwischen 1880 und 1980. Der Film folgt der Geschichte einer Familie und beleuchtet die unaufhaltsame Sanierung der Altstadt und ihre Auswirkungen auf die Bewohner. Aufgeteilt in drei Abschnitte, die jeweils an einem Sonntag (19.01., 26.01. und 02.02.2025) im Zeise Kino gezeigt werden, bietet der Film einen tiefen Einblick in die Stadtgeschichte und ihre dramatischen Veränderungen.
Tickets
„Wir waren das dunkle Herz der Stadt – der Untergang der Hamburger Gängeviertel“ ist ein einzigartiges Dokudrama, das am 19., 26. Januar und 2. Februar 2025 um 11 Uhr im Zeise Kino gezeigt wird. In drei Teilen wird das Verschwinden der Hamburger Gängeviertel, einst als Europas größte Slums bekannt, thematisiert. Der Film beleuchtet die Notwendigkeit der Sanierung vernachlässigter Stadtgebiete und den unbarmherzigen Umgang der Stadtplanung in einer turbulenten Zeit. Die Geschichte wird durch die Perspektive des Ich-Erzählers Walter Wedstedt, dem Großvater des Filmemachers, erzählt, der versucht, sich mit einer alten Stadt auseinanderzusetzen, die nicht mehr existiert.
Der Film ist in drei Abschnitte unterteilt und wird über drei Sonntage hinweg gezeigt: Der erste Teil umfasst das Thema der sozialen Umstände, der zweite widmet sich der Geschichte von Familienmitgliedern und Experten, während der dritte Teil Revolte und den gesellschaftlichen Wandel thematisiert. Es wird aufgezeigt, unter welchen Bedingungen die Hamburger Altstadt beseitigt wurde und wer von der Stadtentwicklung profitierte. Der Film setzt sich kritisch mit der Zerstörung von Lebensräumen auseinander und beleuchtet die Folgen für die betroffenen Menschen und die Stadtgesellschaft.
Sondervorstellungen für Schulen und Gruppen ab zehn Personen können auf Anfrage gebucht werden.