Kunst

14. Februar bis 10. August 2025

Zinn

MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE

Die Ausstellung „Zinn. Von der Mine ins Museum“ im MK&G beleuchtet die vielseitige Geschichte und Gestaltungskraft des Werkstoffs Zinn. Vom Jugendstil-Design bis zu ökologischen Aspekten bietet die Schau spannende Einblicke in ein lange unterschätztes Material. Zu sehen vom 14. Februar bis 10. August 2025.

Die Ausstellung "Zinn. Von der Mine ins Museum" im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) bietet vom 14. Februar bis 10. August 2025 einen umfassenden Blick auf das oft übersehene Material Zinn. Einst ein Symbol für Kunstfertigkeit und Design im Jugendstil, zeigt die Schau anhand von etwa 30 ausgewählten Objekten seine gestalterische Vielfalt und ökologische Geschichte. Zu den Exponaten zählen Werke renommierter Designer wie Peter Behrens und Joseph Maria Olbrich sowie Stücke aus Manufakturen wie Kayser-Zinn und WMF.

Im Fokus stehen dabei die Herkunft des Zinns und die Auswirkungen seines Abbaus auf Umwelt und Gesellschaft. Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin haben maßgeblich zur Konzeption der Ausstellung beigetragen, indem sie Materialbiografien erstellten und die Zusammenhänge zwischen Design und Ressourcennutzung erforschten. Mit Entwürfen von Künstler*innen wie Jules Desbois und kunstvoll verzierten Objekten beleuchtet die Ausstellung die gestalterische Relevanz des Werkstoffs und hinterfragt zugleich seine Stellung im zeitgenössischen Design.

Unsere Empfehlung für Dich