
ZEIT FÜR FESTIVALS:
ELBJAZZ
Im Juni ist Hamburg wieder für zwei Tage Jazz-Hauptstadt: Eine Vielzahl von Acts bildet an verschiedenen Orten rund um den Hafen die ganze Bandbreite des Genres ab und bringen wieder Schwung in den Hafen.

ZEIT FÜR FESTIVALS:
REEPERBAHN FESTIVAL
Das REEPERBAHN FESTIVAL als fester Bestandteil der Hamburger Festival-Szene findet auch dieses Jahr wieder im September über 4 Tage statt. Die Ticket-Verkäufe haben bereits begonnen und die bereits angekündigten Acts steigern die Vorfreude auf ein wunderbares Festival.

ZEIT FÜR FESTIVALS:
MILLERNTOR GALLERY
CALL FOR ARTISTS ist das Motto unter dem das Millerntor Stadion in St. Pauli sich zum elften Mal in eine bunte Festivallandschaft verwandelt und vier Tage Kunst, Musik und Kultur für den guten Zweck bietet.

ZEIT FÜR FESTIVALS:
HAMBURGER ARCHITEKTUR SOMMER
Hamburger Museen, Hochschulen, Galerien, Architekturbüros bis hin zu Einzelkünstler*innen und Architekt*innen präsentieren ihre Projekte in Form von Ausstellungen, Filmen, Performances, Führungen und Vorträgen. Ein Mix aus Themen der Architektur, Stadtgeschichte, Landschaftsplanung, Raum und Design, oft in einem künstlerischen Kontext gezeigt und bearbeitet.

ZEIT FÜR FESTIVALS:
STADTPARK OPEN AIR
Seit 45 Jahren wird die Freilichtbühne im Stadtpark jeden Sommer mit Konzerten bespielt. In dem wunderschönen, gradbewachsenen Rondell, welches von vier Meter hohen Hecken umschlossen ist wird großen Stars eine Bühne in idyllischer Umgebung geboten. Die Konzerte haben oft den Charakter eines entspannten Familientreffens, weshalb es bei vielen Musiker*innen als Lieblingslocation gilt.

ZEIT FÜR FESTIVALS:
INTERNATIONALES MUSIKFEST HAMBURG
Der diesjährige Höhepunkt der aktuellen Saison in der Elbphilharmonie steht unter dem Motto der Liebe. Zu diesem Gefühl gibt es im Laufe des Festivals zahlreiche Konzerte in den Räumen der Elbphilharmonie.

ZEIT FÜR FESTIVALS:
INTERNATIONALES SOMMERFESTIVAL
Auch dieses Jahr findet das allseits beliebte Internationale Sommerfestival auf Kampnagel statt. Zu erwarten sind vier Wochen Tanz, Theater, Performance, Theorie, Bildende Kunst und Musik von über 200 Künstler*innen, kurz gesagt eines der längsten und spektakulärsten Festivals mit dem größten Unterhaltungswert.